Aktuelles

Drucken

!SCORE – Neuer Kurzzeitkurs für Jugendliche und junge Erwachsene

bilder/aktuelles/akt_190215_score.jpgKooperation mit Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Berlin, 31.05.2019 – In Berlin gibt es aktuell kein dauer­haftes sozial­päda­go­gisches Sport­angebot für Jugend­liche und junge Erwachsene, die aufgrund von Gewalt- oder Straf­taten von den Jugend­gerichts­hilfen der Bezirke betreut werden. PLAY!YA möchte diese Lücke schließen und startet im Juni einen neuen Kurz­zeit­kurs in Zusammen­arbeit mit der Fach­stelle Kinder- und Jugend­delinquenz der Berliner Senats­verwaltung. "Ziel unserer Arbeit ist es, männ­lichen Jugend­lichen und junge Erwachsenen durch den sport­päda­gogischen Ansatz einen positiveren Zugang zu sich selbst und einen offeneren Umgang mit ihren Mit­menschen zu ermög­lichen", erläutert PLAY!YA-Vorstand Simon Groscurth, der !SCORE ent­wickelt hat und maßgeblich umsetzen wird. Das soziale Mit­ein­ander in einer inte­gra­tiven Sport­gruppe soll dazu bei­tragen, Rück­sicht­nahme und ver­ant­wortungs­volles Han­deln der jungen Teilnehmer zu stärken. Das Projekt findet zu­nächst zwei­mal pro Woche an der Refek-Veseli-Schule in Berlin-Kreuzberg statt.

arrowarrow !SCORE – Lernen durch Sport (externe Website)

arrowarrow Jugendkriminalität und Jugendhilfe – Informationen der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie